Altauto

Wie bestimmt sich der Preis eines Unfallwagens?

Auch dies ist ein Thema bei dem die Meinungen mitunter weit auseinander gehen. Als Faustformel ergibt sich der Preis des Unfallwagens durch den Restwert des Automobils vor dem Autounfall abzüglich des Werteverlustes durch den Unfall. Im Zweifelsfall raten wir Ihnen den Wert feststellen zu lassen. Dies können die Fachkräfte von 123 Auto Los sein. Wir […]

Wie bestimmt sich der Preis eines Unfallwagens? Read More »

Das Auto ist noch nicht vollständig abbezahlt? Kann es trotzdem verkauft werden?

Auch dies ist bei uns durchführbar. Dafür brauchen wir Kopien Ihres Personalausweises und des Darlehensvertrags. Danach können wir uns um den übrigen Schriftverkehr mit der Bank kümmern. Sollt der Restwert höher sein, als der noch zu zahlender Betrag, bekommen Sie den Wert selbstverständlich von uns zurückgezahlt.

Das Auto ist noch nicht vollständig abbezahlt? Kann es trotzdem verkauft werden? Read More »

Wird das Auto von Ihnen auch bewertet?

Ja auf jeden Fall. Eine Begutachtung in unserem Hause läuft stets sachlich, transparent und kompetent ab. Sie können sich darauf verlassen, das bei einer Bewertung durch unsere Fachkräfte kein Fachchinesisch und keine Übervorteilung vorkommt. Wir teilen Ihnen bei unserer Inspektion den bestmöglichen Wert mit und geben Ihnen auf Wunsch auch einen fachkundigen Lagebericht mit.

Wird das Auto von Ihnen auch bewertet? Read More »

Ist ein Gutachten zum Unfallfahrzeug wirklich notwendig?

Sicher ein Sachverständigengutachten kann, je nach Inhalt der Prüfung oder dem PKW-Modell bis zu 400 Euro kosten und die Entscheidung ob sie diesen Betrag zahlen möchten, können wir Ihnen natürlich nicht abnehmen. Wir halten in vielen Fällen ein Sachverständigengutachten allerdings für ratsam. So eine Bewertung kann Klarheit darüber verschaffen welchen Wert das Auto noch hat,

Ist ein Gutachten zum Unfallfahrzeug wirklich notwendig? Read More »

Was ist ein Unfallwagen und wie ist er zu erkennen?

Ein Unfallfahrzeug ist ein Auto, das bei einem Verkehrsunfall beschädigt wurde. Dieser Schaden sollte aber mindestens 200 Euro betragen.Typische Spuren eines Autounfalls kann auch ein Laie bei genauerer Betrachtung erkennen. Dazu gehören Beulen, Dellen, ungleichmäßig abgefahrene Räder, Unterschiede im Autolack oder ungleichmäßige Spaltmaße an Türen. Letztere Mängel weisen in der Regel auf eine kurz zuvor

Was ist ein Unfallwagen und wie ist er zu erkennen? Read More »

Wann muss ich Schäden angeben und welche Schäden sind dies?

Unfallschäden lassen sich als Schäden zu definieren, die unvorhergesehen und abrupt passieren und meistens einen bleibende Schäden an Fahrzeugen und Personen hinterlassen. Damit sind ebenfalls versteckte Mängel gemeint, die nicht zu ersehen sind, aber beträchtliche Folgeschäden nach sich ziehen können. Die Frage ob bei dem Mangel die Bagatellgrenze schon überschritten wurde, führte in den letzten

Wann muss ich Schäden angeben und welche Schäden sind dies? Read More »

Wann liegt bei meinem Verkehrsmittel ein Totalschaden vor?

Totalschäden sind Defekte bei denen entweder der Schaden technisch nicht mehr repariert werden kann (Technischer Totalschaden) oder bei dem eine Instandhaltung wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist (Wirtschaftlicher Totalschaden). Dies ist der Fall wenn die Reparatur teurer ist als der Wiederbeschaffungswert des Automobils. Natürlich gibt es in diesen Fällen Versicherungen oder Schadenersatzansprüche, doch die Regelungen sind

Wann liegt bei meinem Verkehrsmittel ein Totalschaden vor? Read More »